Konflikt Coaching Ausbildung

Konflikt Coaching Ausbildung

Konflikt Coaching Ausbildung


Zielgruppe


Die Konflikt Coaching Ausbildung ist für Teilnehmer, die mit Konflikten arbeiten wollen.



Module


Konfliktcoaching Module


Für diesen Ausbildungsabschluss brauchen Sie die Module G1, G2, G3
und das Anwendungsmodul A5 - Konfliktcoaching. Wenn Sie noch ein weitere
Anwendungsmodul dazu nehmen, können Sie noch weitere
Ausbildungsabschlüsse erreichen. Nähere Details zu den Inhalten der
einzelnen Module finden Sie auf den entsprechenden Seiten.



Konflikt Coach (A5)

Beim Thema Konflikte kann Coaching sehr gut helfen, wenn der Coach
die Dynamiken von Konflikten kennt und zwischen Problemen, Streit und
Konflikten unterscheiden kann.



Ziel dieses Moduls ist es, den Coach so zu professionalisieren, dass er
in der Lage ist, mit Ansätzen aus der Konfliktmoderation und der
Mediation einen Konflikt
mit dem Klienten aufzulösen. Hierbei ist es wichtig, dass der
Coach sich zuerst mit der eigenen Einstellung zu Konflikten beschäftigt.
In einem theoretischen Teil, bei dem es u.a. um die verschieden Arten
von Konflikten geht, werden auch die Eskalationsstufen nach Glasl
besprochen.


Danach ist die Konfliktdiagnose nach Berkel ein weiteres Thema für die
sichere Analyse der IST-Situation. Als Coach sind es oft die
intrapersonalen Konflikte, die der Coachee mit sich bringt, diese gilt
es aufzulösen. Ein weiterer Fokus liegt auch darin, den Coachee zu
befähigen einen Konflikt kooperativ mit der anderen Konfliktpartei zu
lösen. Den Abschluss bildet
inhaltlich die Konfliktmoderation mit Ansätzen aus der Mediation.



Voraussetzungen


Es gibt keine Voraussetzungen für diese Ausbildung.
Wenn Sie
bereits mindestens NLP-Practitioner sind, können Sie auch ohne das Modul
G1 NLP Essentials erfolgreich den Abschluss machen.

Wenn Sie bereits Coach, DVNLP sind, so reicht Ihnen das Anwendungsmodul Konfliktcoaching zum Abschluss.



Trainer

Carlos Salgado (Jahrgang 1963) ist einer der bekanntesten NLP Trainer
in Deutschland. Jahrelang hat er in Freiburg eines der größten
NLP-Ausbildungs-Institute geführt. Er ist Ausbilder in
Zertifikatslehrgängen von Führungskräften, Selbständigen, Ingenieuren,
Pädagogen und anderen Berufgruppen. Carlos hat bereits mehr als 250
Führungskräfte aus über 80 Unternehmen gecoacht.
Carlos ist der Trainer für das Modul "Konflikt Coach". Auch
ist er Haupttrainer der Landsiedel Coaching-Akademie und hat zusammen
mit Stephan Landsiedel unsere Coaching Ausbildung entwickelt.


Mehr über Carlos Salgado erfahren.



▶ Kernfragen im Modul Konfliktcoaching




Was ist ein Konflikt? Wie ist meine eigene Einstellung zu Konflikten?
Wie unterscheide ich Konfliktarten? Wie unterstütze ich meinen Coachee
bei der Auflösung innerer Konflikte? Was muss mein Coachee
können, um einen Konflikt mit Jemandem kooperativ zu lösen? Wie
moderiere ich Konflikte in einem Team, einer Gruppe oder einer Familie?





▶ Inhalte








  • Konfliktdefinition
  • Konfliktanalyse
  • Intrapersonale und interpersonale Konflikte
  • Beziehungskonflikte
  • Konflikte in Organisationen
  • Systemische Konflikte
  • Wahrnehmung oder "Falschnehmung"?
  • Kooperative Konfliktlösung
  • Konfliktmoderation
  • Konfliktprävention



Coaching-Arbeit und Testing


Zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist eine Coaching-Arbeit einzureichen. In dieser Arbeit wird
ein selbst entwickeltes Coaching-Konzept vorgestellt. Darüber hinaus muss jeder Teilnehmer 20 Coaching-Stunden mit Konflikten
durchführen und einige Fälle davon in seiner Coach-Arbeit dokumentieren. Genaueres dazu erfahren Sie während der Ausbildung.

Am Ende jedes Moduls gibt es ein kleines schriftliches Testing, um die Lernfortschritte zu überprüfen.


Teilnehmer, die bereits Coach, DVNLP sind oder vergleichbare
Abschlüsse haben, können sich bereits durchgeführte Konflikt Coachings
anrechnen lassen und brauchen nur an den Supervisionsstunden teilnehmen,
die dem Modul direkt vorausgehen.


Infos und Anmeldung - Hier!



Supervision


Über die durchgeführten Coaching-Fälle wird eine Supervision
durchgeführt. Die Supervisionen finden jeweils am Nachmittag vor einem
Ausbildungsmodul statt.


Acrobat Reader Logo  
PDF zur Coaching-Ausbildung


About

"Coach, ICI"
This qualification entitles to have a forever free profile on this website.
Due date
Status
Ab 2.340 €

Where

Due date
Due date
Telephone
09321-9266140
Email
info@landsiedel-seminare.de

Reviews

Ich habe mich selber mit mit der Methode des St.Galler Coaching-Modells coachen lassen und bin nachhaltig von deren Wirksamkeit beeindruckt.

Jacqueline Savli

"Advanced Fundamental Coaching Skills, ICI"

Ich biete folgende Dienstleistungen an. Dabei fliessen Elemente aus meinem NLP-Master ein. Life Coaching, Business Coaching, Gruppensupervision, Teamsupervision, Teamentwicklung, Personalentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräfteentwicklung, Veränderungen, Resilienz, Stressmanagement, Selbstzweifel, Entscheidungen, Beruf und Karriere, Konflikte https://emtrace.me/coaches/ralfhauser/ https://www.dgsv.de/berater/ralf-hauser/

Ralf Hauser

"NLP Master, IN"

Durch die Kraft der Vorstellungskraft und Suggestionen können wir lernen, Herausforderungen zu überwinden, Selbstvertrauen aufzubauen, Stress abzubauen und unsere Ziele zu erreichen.

Anna Maria Teresa Maienza

"Hypnosis Technician, WHO"