Im Rahmen der 8-tägigen Ego State Coaching-Ausbildung wird die Arbeit mit inneren Anteilen von vielen Seiten betrachtet. So werden die theoretischen Hintergründe der Teilearbeit genauer erläutert und es wird mit verschiedenen inneren Anteilen, so wie inneren Kritikern, Kindern, Saboteuren und anderen symptomproduzierenden Anteilen gearbeitet. Demgegenüber werden auch die ressourcevollen Anteile, wie beispielsweise innere Heiler, die Weisheit, der kompetente Erwachsene uvm. analysiert.
Somit kann anschließend ein umfassender Ansatz erarbeitet werden, der für die Arbeit mit unerwünschtem Verhalten, Ängsten, Blockaden, negativen Prägungen, bis hin zu Traumaarbeit sowie körperlichen und psychischen Symptomen eine wirksame Methode in der Coachingarbeit und der Traumatherapie darstellt.
Die Ego State Coaching-Ausbildung ESC9 findet in Berlin in 2 Blockmodulen statt.
TERMINE 2025:
Modul 1: 28.08.2025 – 31.08.2025
Modul 2: 16.10.2025 – 19.10.2025
Teil der Ausbildung sind 6 Supervisions-Stunden (5 Gruppensupervisionen + 1 Einzelsupervision), die in den Ausbildungskosten bereits enthalten sind. Unsere Ego State Coaching-Ausbildung enstpricht dem Curriculum und den Zertifizierungsrichtlinien der International Association of Coaching Institutes (ICI).
Ich bin seit 25 Jahren in der Medienbranche und arbeite sehr viel mit Künstler:innen und Kreative an Themen wie Präsenz, Sichtbarkeit und Performance. Meine Hauptfelder der Ängste sind daher mit Schwerpunkt auf Performance- und Auftritts- und Versagensängsten, sowie Lampenfieber. Um sich frei und ohne Ängste bewegen zu können, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen, ist es notwendig emotionale Blockaden zu erkennen und zu lösen. Hier arbeite ich vorwiegend mit der Altersregression und der Arbeit mit dem inneren Kind.
Systemischer Coach und Change Manager, INeKO a.d. Universität Köln (2023) Lösungsfokussierter Coach, ICF (2020) NLP Master, IN, DVNLP (2018) NLP Practitioner, IN, DVNLP (2017)