Eye Movement Work: Arbeit mit Augenbewegungen für Coaches & Therapeuten

Eye Movement Work: Arbeit mit Augenbewegungen für Coaches & Therapeuten

Eye Movement Work ist aus einer Verbindung von Methoden aus den Bereichen EMDR, EMI, NLP, Focusing, Ego State-Arbeit und Bilateraler Hemisphärenstimulation entstanden. Ursprünglich im therapeutischen Umfeld entwickelt, haben sich viele dieser Ansätze, insbesondere in der Traumatherapie, als äußerst wirksam erwiesen.



Mit EMW kannst du nahezu jedes Thema bearbeiten und positive Veränderungen herbeiführen. Von der Zielklärung über die Stärkung der Ressourcen, Motivation, Glaubenssatzarbeit und Entscheidungsfindung bis hin zum Umgang mit Veränderungen, Überwindung von Blockaden, Stressbewältigung, Selbstwert- und Beziehungsthemen kannst du EMW einsetzen. Auch in der Arbeit mit Ängsten, Zwängen, Süchten, Traumata, Gesundheits- und psychosomatischen Beschwerden ist die Arbeit mit Augenbewegungen äußerst wirksam.



Trotz oder gerade wegen der Tiefe der Veränderungen durch EMW, benötigt man, je nach Thema, oft nur eine oder wenige Sitzungen. Die Wirksamkeit und Effizienz macht EMW besonders wertvoll für Coaches, Therapeuten und Heilpraktiker, die ihre Klienten nachhaltig begleiten wollen.



Die Eye Movement Work-Ausbildung findet in 3 Blockmodulen in Berlin statt.
TERMINE 2025:

Modul 1: 03.09.2025 – 07.09.2025

Modul 2: 22.10.2025 – 26.10.2025

Modul 3: 03.12.2025 – 07.12.2025



Teil der Ausbildung sind 6 Supervisions-Stundem (5 Gruppensupervisionen + 1 Einzelsupervision), die in den Ausbildungskosten bereits enthalten sind. Unsere Eye Movement Work-Ausbildung enstpricht dem Curriculum un den Zertifizierungsrichtlinien der International Association of Coaching Institutes (ICI).

Sobre

"Eye Movement Work, ICI"
Esta qualificação dá direito a ter um perfil gratuito para sempre neste site.
Due date
Status
2.295€
Language

Onde

Data de vencimento
Due date
Telefone
030 - 270 170 58
Site do instituto
https://nlp-zentrum-berlin.de/
Email
team@nlp-zentrum-berlin.de

Reviews

Ich bin seit 25 Jahren in der Medienbranche und arbeite sehr viel mit Künstler:innen und Kreative an Themen wie Präsenz, Sichtbarkeit und Performance. Meine Hauptfelder der Ängste sind daher mit Schwerpunkt auf Performance- und Auftritts- und Versagensängsten, sowie Lampenfieber. Um sich frei und ohne Ängste bewegen zu können, sowohl im Privaten als auch im Beruflichen, ist es notwendig emotionale Blockaden zu erkennen und zu lösen. Hier arbeite ich vorwiegend mit der Altersregression und der Arbeit mit dem inneren Kind.

Boriana Rosenmüller

"Hypnosis Practitioner, WHO"

Systemischer Coach und Change Manager, INeKO a.d. Universität Köln (2023) Lösungsfokussierter Coach, ICF (2020) NLP Master, IN, DVNLP (2018) NLP Practitioner, IN, DVNLP (2017)

Gordon Lagojannis

"NLP Master, IN"